Seit 1995 bieten wir professionelle Produkte und Beratungsleistungen für Kunden aus medizinischem und pharmazeutischem Umfeld im Zulassungs- und Projektmanagement. Von strategischer Planung bis innovativen Produktlösungen liegt der Fokus immer im Aufbau einer effizienten und ergebnisorientierten Geschäftsbeziehung. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen individuellen Handlungsplan zur Umsetzung neuer Strategien für Ihr Unternehmen zu erstellen.
Wir haben mehr als 10 (Medizin)-Produktserien als Gründer-Entrepreneurs entwickelt, deren upscalings produktionstechnisch realisiert und in der M1-lifescience UG sowie der biocell Biotechnologie GmbH etabliert. Marken in der Wundversorgung wie die TEXTUS®, Vulcosan AMC®, Enluxtra®, Oleo-tüll® Classics, Sofra-tüll® Classics, sowie im Hygienemanagement wie UniBlue®, multiGREEEN® und Hiogiene® tragen neben anderen Prozessteilnehmern unsere Handschrift und sind bzw. werden aufgebaut.
Von strategischen Entscheidungen bis hin zur effektiven Entwicklung Ihres Potentials. Wir unterstützen Sie. Mit meinem Fachwissen und meinem tiefen Branchenverständnis erhalten Sie konkrete Lösungen und erreichen messbare Resultate.
Nach langjähriger industrieller Erfahrung in Klinik und Medizintechnik haben wir den Schwerpunkt auf Neuzulassungen, Produkt- und Fertigungsentwicklungen gelegt, die auch auf biotechnischen Technologien basieren und sind ein Innovationsmotor geworden, der das Innovationsmanagement mit Ihnen sucht - und Produkte liefert.
IHR STRATEGISCHER PARTNER
Im Medizinrecht, Chemie, Pharmazie & Retail setzen wir unsere Branchenkenntnisse ein und schaffen den MEHRWERT in Produkten und Dienstleitungen, der über eigene Forschung- und Entwicklungstätigkeit hinausgeht; In DIENSTLEISTUNGEN, die Unternehmungen hinsichtlich Zeit, Inhalt und Kostenrahmen immer häufiger nur bedingt selbst bewerkstelligen können. Dieses insight selling lässt uns zum PARTNER werden, z.B. mit Lieferung neuer "Green Chemistry", biotechnologisch basierter Verbraucherfreundlichkeit und umweltbezogener Nachhaltigkeit spezifischer Verbrauchsprodukte. Und verkürzt damit das eigene ´time to market´, so neuestens bei
Digital Native Vertical Brands